Swiss Invest - Fur eine doppelte Rendite: Investieren Sie in einen Nachhaltigkeitsfonds und leisten Sie einen Beitrag fur zukunftige Generationen.
Wer als Motorradfahrer von konventionellem Kraftstoff auf Elektroantrieb umsteigt, wird sich ganz bestimmt dafür interessieren, ob auch ein E-Motorrad die gewohnte Beschleunigung auf die Strasse bringen kann. Die Antwort lautet: Ja!
Bei nachhaltigen Geldanlagen hält sich hartnäckig die Meinung, sie liessen sich nur mit Abstrichen bei der finanziellen Performance verwirklichen.
Richtig ist: Wie beim Umstieg auf die Elektromobilität gilt auch bei der nachhaltigen Anlage: Abstriche bei der Performance sind nicht erforderlich. Die Rendite nachhaltiger Anlagen ist mit derjenigen konventioneller Anlagen absolut vergleichbar. Dies wurde in den letzten Jahren mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen. Wir sind zudem der festen Überzeugung, dass nachhaltig handelnde Unternehmen und Länder auf Dauer erhebliche Wettbewerbsvorteile haben, weil sie relevante gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen erfolgreicher in ihre Strategien einbinden. Als Anleger haben Sie nicht nur teil an deren Performance, sondern wählen gleichzeitig einen smarten Ansatz, um einen Beitrag zum Wohl heutiger und zukünftiger Generationen zu leisten.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht erst bei den explizit nachhaltigen Fonds. Wir haben die Maxime der Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren weitreichend in der swissinvestkb Fondspalette verankert.
Damit Sie sichergehen können, dass wir die besten Aktien und Obligationen für Sie auswählen, haben wir einen ausgefeilten mehrstufigen Auswahlprozess entwickelt.
Wir praktizieren eine konsequente und verantwortungsvolle Wahrnehmung von Stimmrechten auf der ganzen Linie - also bei allen Anlagegefässen. Unsere Nachhaltigkeits-Richtlinien zur Stimmrechtswahrnehmung sowie unser ganz konkretes Abstimmungsverhalten publizieren wir.
Der bekannteste und weitherum praktizierte Schritt bei nachhaltigen Anlagen ist der Einsatz von Ausschlusskriterien. Damit werden bestimmte Unternehmen und Länder von vornherein gemieden, zum Beispiel Waffenhersteller.
Nachhaltigkeit wird immer öfter als Beurteilungskriterium zur Verringerung von Investitionsrisiken herangezogen – das gilt für die Unternehmensseite wie für die Investorenseite. Aber wie werden Risiken von Unternehmen transparent und messbar? Die nachhaltige Brücke zwischen Unternehmen und Investoren/Analysten wird durch die sogenannten Umwelt-, Sozial- und Governancekriterien (ESG) geschlagen. Mit diesen Kriterien machen wir Nachhaltigkeitsrisiken und -leistungen von Unternehmen hochtransparent.
Mit den drei Schritten Ausschluss, ESG und Stimmrechtswahrnehmung verankern wir das Thema Nachhaltigkeit breit in unserer Fondspalette. Anlegern, die darüber hinaus einen hohen oder höchsten nachhaltigen Wirkungsgrad ihrer Anlagestrategie anstreben, können wir die beiden Produktlinien Responsible und Sustainable anbieten.
Produktlinie | Responsible | Sustainable |
---|---|---|
Ziel |
|
|
Ausschlusskriterien |
|
|
ESG-Kriterien |
|
|
Sustainability Impact |
|
|
Ergebnis |
|
|
Umsetzung |
|
|
swissinvestkb Portfolio Funds Responsible investieren breit gestreut in Obligationen und Aktien. Sie eignen sich ideal für Anleger, welche die aus Nachhaltigkeitssicht negativsten Unternehmen aus möchten, jedoch ein traditionelles Rendite-/Risikoprofil wünschen.
Je nach Bedürfnis und Anlegertyp stehen Fonds mit unterschiedlicher Risikoeinstufung in Schweizer Franken, Euro und US-Dollar zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Anlageprozess Responsible Fonds.
Wir bieten Anlegern, die mit ihren Anlagen einen gesellschaftlichen Nutzen erzielen wollen, ein umfassendes Angebot an aktiv verwalteten nachhaltigen Aktien- und Obligationenstrategien.
Für unsere swissinvestkb Equity Funds Sustainable fokussieren wir uns auf Aktien von Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Die Sustainable Fonds werden aktiv und entlang eines strukturierten Anlageprozesses mit strengen Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt. Unser global ausgerichteter Equity Fund Sustainable wird ergänzt durch Fonds mit Fokus auf die Schweiz oder Emerging Markets sowie die nachhaltigen Spezialthemen Wasser und Klima.
swissinvestkb Bond Funds Sustainable kombinieren unsere ausgewiesene Expertise im Bereich festverzinslicher Anlagen mit einem strengen Nachhaltigkeitsansatz. Anleger profitieren somit von einem erfolgreichen aktiven Management und können gleichzeitig über zukunftsorientierte Investitionen einen Beitrag zur Lösung des weltweiten Wachstumsdilemmas leisten.
Unser swissinvestkb Portfolio Fund Sustainable investiert weltweit in Aktien und Schuldner, deren Produkte und Dienstleistungen einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Der Fonds wird aktiv und entlang eines strukturierten Anlageprozesses mit strengen Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. Dabei werden die verschiedenen Anlagekategorien aufgrund ihrer Bewertung und dem Stand des Wirtschaftszyklus gesteuert.
Weitere Informationen zum Anlageprozess Sustainable Fonds.
Breite nachhaltige Produktpalette mit erfolgreichem Leistungsausweis
100% Swiss Made Asset Management
Diese Informationen und Publikationen sind für die Verbreitung in der Schweiz bestimmt und richten sich nicht an Anleger in anderen Ländern. Sie dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung oder Offerte dar. Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von swissinvestkb Fonds sind die jeweiligen veröffentlichten Dokumente (Fondsverträge, Vertragsbedingungen, Prospekte und/oder wesentliche Anlegerinformationen sowie Geschäftsberichte). Diese können unter https://products.com sowie in Papierform bei der swissinvestkb Fondsleitung AG ("swissinvestkb"), Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, welche für luxemburgische Fonds die Vertreterin ist, und bei allen Geschäftsstellen der Swissinvestkb kostenlos bezogen werden. Die mit (LU) bezeichneten Fonds sind Fonds luxemburgischen Rechts, für welche Zahlstelle die Basler swissinvestkb, Spiegelgasse 2, 4002 Basel, ist. Die auf der vorgenannten Website enthaltenen Informationen wurden von swissinvestkb und dem zuständigen Asset Management der Swissinvestkb mit grösster Sorgfalt zusammengestellt. Die Informationen und Meinungen stammen aus zuverlässigen Quellen. Trotz professionellen Vorgehens können swissinvestkb und die Swissinvestkb die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie die Aktualität der Angaben nicht garantieren. swissinvestkb und die Swissinvestkb lehnen jede Haftung für Investitionen, die sich auf diese Informationen und Publikationen stützen, ab. Diese Informationen und Publikationen wurden nicht unter Einhaltung der Vorschriften zur Sicherstellung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Mit jeder Investition sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator und keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft. Investitionen in Fremdwährungen unterliegen Wechselkursschwankungen. Diese Informationen und Publikationen dürfen nicht an Personen, die möglicherweise US-Personen nach der Definition der Regulation S des US Securities Act von 1933 sind, verteilt und/oder weiterverteilt werden. Definitionsgemäss umfasst "US Person" jede natürliche US-Person oder juristische Person, jedes Unternehmen, jede Firma, Kollektivgesellschaft oder sonstige Gesellschaft, die nach amerikanischem Recht gegründet wurde. Im Weiteren gelten die Kategorien der Regulation S. Diese Informationen und Publikationen stellen weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung oder Einladung zur Zeichnung oder zur Abgabe eines Kaufangebots für irgendwelche Wertpapiere dar, noch bilden sie eine Grundlage für einen Vertrag oder eine Verpflichtung irgendwelcher Art.
This information und publication must not be distributed and / or redistributed to, used or relied upon by, any person (whether individual or entity) who may be a US person under Regulation S of the US Securities Act of 1933. US persons include any US resident; any corporation, company, partnership or other entity organized under any law of the United States; and other categories set out in Regulation S.